
Sebastian Hoeneß verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2030 – „Ich möchte meine Karriere hier beenden“
Der VfB Stuttgart hat ein starkes Zeichen für Kontinuität und Ambition gesetzt: Cheftrainer Sebastian Hoeneß hat seinen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre verlängert und bleibt dem Verein nun bis mindestens 2030 erhalten. Die langfristige Vertragsverlängerung unterstreicht das gegenseitige Vertrauen zwischen dem Klub und dem 42-jährigen Fußballlehrer, der in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung beim VfB eingeleitet hat.
Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2023 hat Hoeneß den Traditionsverein aus einer schwierigen Phase geführt und ihn wieder zu einer festen Größe in der Bundesliga gemacht. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Mannschaft zu einem spielstarken, taktisch variablen Team, das sowohl national als auch international für Aufsehen sorgt. Mit seiner ruhigen Art, seinem strategischen Verständnis und seinem klaren Führungsstil genießt Hoeneß große Anerkennung bei Spielern, Vereinsführung und Fans gleichermaßen.
In einer emotionalen Botschaft an die Anhänger des Vereins erklärte Hoeneß, wie sehr ihm Stuttgart und der VfB ans Herz gewachsen seien:
„Diese Entscheidung ist mir leicht gefallen. Ich fühle mich hier unglaublich wohl – mit dem Team, dem Verein und den Menschen in dieser Stadt. Stuttgart ist zu meiner sportlichen und privaten Heimat geworden. Ich möchte meine Karriere hier beenden und gemeinsam mit dem VfB noch viele Erfolge feiern.“
Zudem machte Hoeneß deutlich, dass er große sportliche Ziele mit dem Verein verfolgt: „Wir haben in den letzten Monaten gezeigt, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Das Fundament ist gelegt, aber wir sind noch nicht am Ende unserer Entwicklung. Ich verspreche, dass wir weiter hart arbeiten werden – und ich verspreche, dass wir alles daransetzen, weitere Titel nach Stuttgart zu holen.“
Auch Sportdirektor Fabian Wohlgemuth äußerte sich begeistert über die Verlängerung: „Sebastian ist ein außergewöhnlicher Trainer, der perfekt zum VfB passt. Er verkörpert unsere Werte, hat eine klare Spielidee und schafft es, junge Spieler zu entwickeln und gleichzeitig Ergebnisse zu liefern. Die Vertragsverlängerung ist ein starkes Signal für die Zukunft unseres Klubs.“
Die Fans des VfB Stuttgart dürften die Nachricht mit großer Freude aufgenommen haben. Nach Jahren des sportlichen Auf und Abs bringt Hoeneß Stabilität, Vision und Erfolg zurück ins Schwabenland. Sein klares Bekenntnis zum Verein lässt hoffen, dass der VfB langfristig wieder zu den Top-Teams der Bundesliga gehören kann – vielleicht sogar darüber hinaus.
Mit der Verlängerung bis 2030 stellt der Verein die Weichen für eine nachhaltige sportliche Entwicklung und setzt auf Kontinuität auf der wichtigsten Position. Für Sebastian Hoeneß beginnt nun ein neues Kapitel in seiner Trainerlaufbahn – eines, das er mit einem klaren Ziel vor Augen angeht: Stuttgart dauerhaft an der Spitze zu etablieren.