
Ulf Kirsten spendet 550 Millionen US-Dollar an behinderte Fans und Kinder
In einer beispiellosen Geste der Großzügigkeit hat der ehemalige Nationalspieler und Torjäger von Bayer Leverkusen, Ulf Kirsten, angekündigt, 550 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke zu spenden. Der gesamte Betrag soll behinderten Fans sowie Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zugutekommen – ein Akt, der weltweit für Bewunderung sorgt.
Kirsten, der als einer der erfolgreichsten Stürmer in der Geschichte des deutschen Fußballs gilt, machte die Ankündigung bei einer Pressekonferenz in Leipzig. Dort erklärte er sichtlich bewegt, dass er der Gesellschaft “etwas zurückgeben” wolle. “Der Fußball hat mir im Leben alles gegeben – Erfolg, Anerkennung, finanzielle Sicherheit. Jetzt ist es an der Zeit, denen zu helfen, die nicht die gleichen Chancen haben”, sagte er.
Die Mittel sollen in den kommenden Jahren in mehrere Projekte investiert werden. Geplant ist unter anderem der Bau von barrierefreien Sportanlagen, die Gründung von inklusiven Fußballschulen sowie die Unterstützung medizinischer Einrichtungen, die sich auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert haben. Außerdem soll ein Teil des Geldes direkt an betroffene Familien gehen, die mit hohen Kosten für Pflege, Therapien oder Spezialausrüstung kämpfen.
Was diese Spende so besonders macht, ist nicht nur ihre enorme Höhe, sondern auch der persönliche Bezug des ehemaligen Fußballstars zu den Begünstigten. Kirsten sprach offen darüber, wie ihn Begegnungen mit behinderten Fans in seiner aktiven Zeit geprägt haben. „Ich erinnere mich an einen Jungen im Rollstuhl, der mich nach einem Spiel in Leverkusen umarmte. Seine Mutter erzählte mir, dass Fußball das Einzige sei, was ihn trotz seiner Krankheit wirklich glücklich macht. Diese Begegnungen vergisst man nie“, erzählte Kirsten unter Tränen.
Auch die Fußballwelt reagierte mit großer Anerkennung. Bayer Leverkusen veröffentlichte eine offizielle Mitteilung, in der der Verein seinen ehemaligen Spieler als “wahren Botschafter des Sports” würdigte. Der DFB (Deutscher Fußball-Bund) zeigte sich ebenfalls tief beeindruckt und kündigte an, gemeinsam mit Kirsten an mehreren Projekten zusammenarbeiten zu wollen.
Die Stiftung, über die die Gelder verwaltet werden, trägt den Namen „Kirsten hilft“. Sie soll in mehreren Ländern Europas aktiv werden und langfristige Wirkung erzielen. Neben medizinischer Versorgung und Sportförderung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der sozialen Integration behinderter Kinder.
Ulf Kirstens Entscheidung, den Großteil seines Vermögens einem guten Zweck zu widmen, zeigt eindrucksvoll, wie Sportler über ihre Karriere hinaus positive Spuren hinterlassen können. In einer Zeit, in der Negativschlagzeilen oft dominieren, ist seine Tat ein leuchtendes Beispiel für Menschlichkeit, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein.