
Victor Boniface verlängert bei Bayer Leverkusen bis 2029
Victor Okoh Boniface (23. Dezember 2000 in Akure, Nigeria) bleibt Bayer Leverkusen längerfristig treu: Der Stürmer unterzeichnete im Januar 2025 eine Vertragsverlängerung, die seinen bisherigen Kontrakt verlängert und ihn nun bis zum Jahr 2029 an den Verein bindet (@ai-vertical/leverkusen, Africa Top Sports, The Papers Nigeria).
Der neue Vertrag bringt ihm eine deutliche Gehaltserhöhung: Sein Jahresgehalt wurde von rund 3 Millionen Euro auf mindestens 6 Millionen Euro brutto verdoppelt – was ihn zu den Top-Verdienern im Team macht (@ai-vertical/leverkusen, The Papers Nigeria, DIE WELT).
Trotz der Vertragsverlängerung bleibt Leverkusen bei der Preisgestaltung hart: Der Klub signalisiert, dass Boniface ab einer Ablösesumme von etwa 50 Millionen Euro verkäuflich wäre, falls attraktive Angebote aus dem Ausland eintreffen. Besonders Interesse bekundeten Vereine aus der englischen Premier League und der saudi-arabischen Liga (@ai-vertical/leverkusen, The Papers Nigeria, Africa Top Sports, BILD).
Bereits im Herbst 2024 gab es erste Hinweise auf eine Verlängerung bis 2029 – Vorstand und Verantwortliche arbeiteten frühzeitig an der Vertragsgestaltung, um einen Schlüsselspieler langfristig zu binden (BILD).
Interessanterweise stand kurz vor der Vertragsverlängerung ein Wechsel zu Al Nassr in Saudi-Arabien im Raum. Sky Deutschland berichtete, dass ein Deal zu über 60 Millionen Euro sowie ein Gehalt von rund 15 Millionen Euro netto pro Jahr für Boniface ausgehandelt waren. Boniface absolvierte auch die medizinische Untersuchung – doch der Transfer platzte schließlich, da Al Nassr sich gegen ihn entschied und stattdessen auf Jhon Durán setzte (Diario AS, DIE WELT).
Das kostete Boniface rein finanziell sehr viel: Laut Welt / Sport Bild verlor er in nur einer Nacht potenziell bis zu 36 Millionen Euro netto, weil der lukrative Wechsel nicht realisiert wurde. Trotz dieses Rückschlags äußerte sich Trainer Xabi Alonso optimistisch – er könne weiter mit Boniface planen und müsse keinen neuen Torjäger integrieren (DIE WELT).
Sportlich hat Boniface sich bei Bayer Leverkusen bereits etabliert. In seiner ersten Saison (2023/24) wurde er zum Top-Torjäger im Verein und trug maßgeblich zum Gewinn von Bundesliga und DFB‑Pokal bei sowie zum Erreichen des Europa-League-Finales (Wikipedia, Wikipedia). Seit seinem Wechsel im Sommer 2023 bringt er beeindruckende 29 Tore und 11 Vorlagen in 49 Pflichtspielen (@ai-vertical/leverkusen, The Papers Nigeria, nogomania.com).
Abschließend lässt sich konstatieren:
Victor Boniface ist ein integraler Bestandteil von Leverkusens Zukunftsplanung. Die Vertragsverlängerung bis 2029, verbunden mit einem deutlich höheren Jahresgehalt, ist ein klares Statement des Vereins. Gleichzeitig bleibt jedoch offen, ob ein hochdotiertes Angebot seine Loyalität wanken lassen könnte.